Am 10.07.2025 besucht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christine Tietz die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH. Begleitet wurde Sie dabei von Pröbstin Spory, Aufsichtsratsvorsitzendem Dekan Witte-Karp, Aufsichtsratsmitglied Leineweber und dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung Schulze-Velmede sowie weitern Vertreter*innen der Gesellschafterversammlung.
Präsidentin Tietz zeigte sich auf dem Rundgang durch die Werkstätten besonders interessiert an aktuellen Projekten der Teilnehmenden und Auszubildenden und ging dazu direkt mit Ihnen in den Austausch. Mirjam Aasman, Geschäftsführerin der Jugendwerkstatt, stellte die Arbeit mit Blick auf das Geschehen vor Ort, die historische Entwicklung, die politischen Zusammenhänge und die Finanzierung dar.
Immer wieder wurden dabei Bezüge zur EKHN deutlich. Diese ist sowohl durch einen Stellenanteil des Pfarrers für Gesellschaftliche Verantwortung und zuletzt ein Spezialvikariat personell in der Jugendwerkstatt präsent. Darüber hinaus schafft die Kirche durch jährliche Strukturförderung finanzielle Sicherheit. Auch die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Kirchenmitgliedern im Förderverein, der Stiftung oder dem Aufsichtsrat trägt wesentlich zum Erhalt der Einrichtung bei. Und nicht zuletzt die kirchliche Öffentlichkeit in den einzelnen Gemeinden des Landkreises, die das Wissen über die Arbeit in der Gießener Weststadt immer weitertragen.
Zum Abschluss des 1,5-stündigen Besuchs, kam die Runde detaillierter über die Teilhabemöglichkeiten, die die Jugendwerkstatt für Menschen schafft, ins Gespräch. Dabei kamen immer wieder die oft multiplen Problemlagen der Teilnehmenden und die Notwendigkeit einer multiprofessionellen, eingespielten Mitarbeitendenschaft zur Sprache. Frau Tietz zitierte in diesem Zusammenhang einen Kollegen, der ihr im Arbeitsbereich erzählt hatte „Hier bekommen diejenigen eine Chance, die sonst keine mehr bekämen.“
Wir danken Präsidentin Tietz für ihren Besuch und das große Interesse an unserer Arbeit!
Einen Bericht aus Besucher*innen-Perspektive verfasste Patricia Luft.
