Förderverein Jugendwerkstatt Gießen e.V.
Der Förderverein Jugendwerkstatt Gießen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH zu unterstützen und als Mulitplikator zu wirken. Durch Beteiligung an der öffentliche Debatte um soziale Themen und Teilhabechancen möchten wir einen Beitrag leisten.
Durch eine Mitgliedschaft unterstützen sie direkt die Arbeit vor Ort und können darüber hinaus durch Informationsweitergabe in die Gesellschaft hinein wirken.
Die Mitgliedsversammlungen sind öffentlich und finden jährlich statt.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedsbeiträge sind frei wählbar. Die Qualifizierung und Ausbildung in der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH wird von verschiedenen Geldgebern unterstützt. Diese Unterstützungen sind meist sehr knapp bemessen. Jedenfalls sind sie nicht ausreichend, um auch Menschen in besonders belasteten Lebenssituationen zu helfen, die besonders intensive Zuwendung und Unterstützung brauchen.
Hier hilft der Förderverein, wo die öffentliche Förderung nicht ausreicht. Indem ein intensiverer Personaleinsatz finanziert wird, indem die Anschaffung von zusätzlichen Maschinen und Werkzeugen unterstützt wird.
Mit ihrem Beitritt können Sie dazu beitragen, dass Menschen die Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Der Förderverein ist MItglied im Diakonischen Werk, aber inhaltlich und organisatorisch unabhängig.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mirjam Aasman
0641 93100120
mirjam.aasman@jugendwerkstatt-giessen.de
Werden Sie Mitglied:
Besuch der SPD-Fraktion Gießen
Am 25.08.2025 besuchte die SPD-Fraktion des Gießener Stadtparlamentes die Jugendwerkstatt Gießen, um sich über den aktuellen Stand der Arbeit und Erfolge und Herausforderungen zu informieren. Im Anschluss an den Termin mit Geschäftsführerin Mirjam Aasman nutze die...
Besuch und Geschenke beim Herbstfest
Am 02.10.2025 besuchten die Teilnehmenden der Maßnahme Q&B auf Anregung einer Teilnehmerin der Kreativ-Textilabteilung das Herbstfest im Seniorenzentrum in Hüttenberg. Sie hatten Geschenke dabei, die in ihrer täglichen Arbeit gefertigt wurden.
Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten
Am 09.10.2024 berichteten die Tagesthemen über die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen und stellte darin unsere Arbeit vor. Das Thema ist ein Jahr später aktueller denn je, weshalb wir ihnen den viereinhalbminütigen Ausschnitt erneut ans Herz legen möchten. Dieser ist von nun an dauerhaft an verschiedenen Stellen auf unserer Seite zu finden.
Zum News-Archiv



