Mädchenberufshilfe
Die Angebote der Mädchenberufshilfe zielen darauf ab, junge Mädchen dabei zu unterstützen, eine stabile Bildungs- und Ausbildungsmotivation zu erreichen.
Außerdem wird die Erweiterung des Berufswahlspektrums der Mädchen angestrebt, da sich viele Mädchen früh auf „frauentypische“ Berufe festlegen und sich dadurch in ihren Wahlmöglichkeiten stark einschränken. Mädchen ab 12 Jahren können bei uns in der Mädchenprobierwerkstatt nachmittags eigene handwerkliche Projekte entwickeln und umsetzen.
Daneben werden Kurse zur vertieften Berufsorientierung in verschiedenen Schulen angeboten.
Wo findet man die Werkstatt?
Die Mädchen*werkstatt findet man im Gebäude 4 (orangenes Haus) im 1. Stock auf der linken Seite.
Ihre Ansprechpartner*innen:
Chloé Cerri
0641 93100230
chloe.cerri@jugendwerkstatt-giessen.de
Friederike Meyer
0641 93100240
friederike.meyer@jugendwerkstatt-giessen.de


Veranstaltung am 27.10.2025 mit Prof. Dorothée de Nève
Welche Motive haben Menschen rechte Parteien zu wählen? Das ist eine komplexe Frage. Die kommende Mitgliederversammlung des Vereins Jugendwerkstatt Gießen e.V. möchte sich genau damit am 27.10.2025 ab 18.00 Uhr auseinandersetzen und gemeinsam Gegenstrategien überlegen. Das soll mit wissenschaftlicher Perspektive passieren. Prof. Dr. Dorothée de Nève vom Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen ist als Referentin geladen.
Fotoprojekt „Hände der Jugendwerkstatt“
Im September 2025 fotografierten Teilnehmende der Maßnahme Q&B die Hände anderer Teilnehmerinnen, Auszubildender und Mitarbeiter*innen an ihrem Arbeitsplatz. Die freiwillige Projektgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit vor Ort in Bildern festzuhalten.
Woche der Chancengleichheit – Frauencafé in der Nordstadt
Am 11.09.2025 lud das Büro für Chancengleichheit des Jobcenters Gießen zum Frauencafé ins Nordstadtzentrum ein. Von 10 bis 13 Uhr hatten Frauen die Möglichkeit sich mit Frau Heilig und verschiedenen Trägern über berufliche Fragen auszutauschen. Dabei ging es um...
Zum News-Archiv