Mädchenberufshilfe

Die Angebote der Mädchenberufshilfe zielen darauf ab, junge Mädchen dabei zu unterstützen, eine stabile Bildungs- und Ausbildungsmotivation zu erreichen.

Außerdem wird die Erweiterung des Berufswahlspektrums der Mädchen angestrebt, da sich viele Mädchen früh auf „frauentypische“ Berufe festlegen und sich dadurch in ihren Wahlmöglichkeiten stark einschränken. Mädchen ab 12 Jahren können bei uns in der Mädchenprobierwerkstatt nachmittags eigene handwerkliche Projekte entwickeln und umsetzen.

Daneben werden Kurse zur vertieften Berufsorientierung in verschiedenen Schulen angeboten.

Wo findet man die Werkstatt?

Die Mädchen*werkstatt findet man im Gebäude 4 (orangenes Haus) im 1. Stock auf der linken Seite.

Ihre Ansprechpartner*innen:
Chloé Cerri
0641 93100230
chloe.cerri@jugendwerkstatt-giessen.de

Friederike Meyer
0641 93100240
friederike.meyer@jugendwerkstatt-giessen.de

Besuch der SPD-Fraktion Gießen

Besuch der SPD-Fraktion Gießen

Am 25.08.2025 besuchte die SPD-Fraktion des Gießener Stadtparlamentes die Jugendwerkstatt Gießen, um sich über den aktuellen Stand der Arbeit und Erfolge und Herausforderungen zu informieren. Im Anschluss an den Termin mit Geschäftsführerin Mirjam Aasman nutze die...

mehr lesen
Besuch und Geschenke beim Herbstfest

Besuch und Geschenke beim Herbstfest

Am 02.10.2025 besuchten die Teilnehmenden der Maßnahme Q&B auf Anregung einer Teilnehmerin der Kreativ-Textilabteilung das Herbstfest im Seniorenzentrum in Hüttenberg. Sie hatten Geschenke dabei, die in ihrer täglichen Arbeit gefertigt wurden.

mehr lesen
Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten

Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten

Am 09.10.2024 berichteten die Tagesthemen über die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen und stellte darin unsere Arbeit vor. Das Thema ist ein Jahr später aktueller denn je, weshalb wir ihnen den viereinhalbminütigen Ausschnitt erneut ans Herz legen möchten. Dieser ist von nun an dauerhaft an verschiedenen Stellen auf unserer Seite zu finden.

mehr lesen

Zum News-Archiv