Möbel-Transport
Unsere Transport-Abteilung holt ihre Möbelspende bei Ihnen ab und liefert gekaufte Ware (gegen Bezahlung) bis zur Bordsteinkante.
Möbelabholung von gespendeten Möbeln
Kontakt: Telefonisch können Termine für Möbelabholungen oder Anschautermine von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 – 13:00 Uhr unter 0641 93100253 vereinbart werden. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an kaufhaus@jugendwerkstatt-giessen.de schreiben.
Hinweis: Bitte beachten Sie dabei, dass wir nur E-mails mit vollständiger Adressangabe (Standort der Möbel) und Ihrer Telefonnummer bearbeiten. Sie können uns Bilder Ihrer Möbel gerne per Email zukommen lassen. Außerdem benötigen wir eine gewisse Vorlaufzeit, um die Abholung zu planen.
Abholung: Sie spenden und wir holen ab! Die regulären Abholzeiten sind Montag, Dienstag und Freitag von 8:00 –13:00 Uhr.
Möbelabholbereich: Landkreis und Stadt Gießen
Selbstanlieferung: Sollten Sie ihre Möbel selbst liefern, kontaktieren Sie uns vorab telefonisch zur besseren Planung unsererseits.
Unsere Annahmebedingungen: Elektroteile jeglicher Art können wir leider nicht entgegennehmen. Polstermöbel sollten aus einem rauch- und haustierfreien Haushalt stammen. Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir uns das Recht vorbehalten müssen, bei offensichtlichen Mängeln, die Mitnahme der Möbel und Waren abzulehnen. Die Entscheidung darüber liegt bei der Abholung beim Personal vor Ort.
Möbelauslieferung von im Kaufhaus gekauften Möbeln
Möbelauslieferung: Bei uns gekaufte Möbel werden in Stadt und Landkreis Gießen gegen Gebühr ausgeliefert. Alle Informationen dazu erhalten Sie an der Theke im Kaufhaus oder telefonisch unter 0641 93100200. Die regulären Auslieferungszeiten sind Mittwoch und Donnerstag 8:00 –13:00 Uhr.
Bei Fragen
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine e-Mail!
Transportteam 0641 93100253
Kaufhaus 0641 93100200
kaufhaus@jugendwerkstatt-giessen.de
Besuch und Geschenke beim Herbstfest
Am 02.10.2025 besuchten die Teilnehmenden der Maßnahme Q&B auf Anregung einer Teilnehmerin der Kreativ-Textilabteilung das Herbstfest im Seniorenzentrum in Hüttenberg. Sie hatten Geschenke dabei, die in ihrer täglichen Arbeit gefertigt wurden.
Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten
Am 09.10.2024 berichteten die Tagesthemen über die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen und stellte darin unsere Arbeit vor. Das Thema ist ein Jahr später aktueller denn je, weshalb wir ihnen den viereinhalbminütigen Ausschnitt erneut ans Herz legen möchten. Dieser ist von nun an dauerhaft an verschiedenen Stellen auf unserer Seite zu finden.
Veranstaltung am 27.10.2025 mit Prof. Dorothée de Nève
Welche Motive haben Menschen rechte Parteien zu wählen? Das ist eine komplexe Frage. Die kommende Mitgliederversammlung des Vereins Jugendwerkstatt Gießen e.V. möchte sich genau damit am 27.10.2025 ab 17.30 Uhr auseinandersetzen und gemeinsam Gegenstrategien überlegen. Das soll mit wissenschaftlicher Perspektive passieren. Prof. Dr. Dorothée de Nève vom Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen ist als Referentin geladen.
Zum News-Archiv



