Startklar

Im Rahmen einer Förderung durch das Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration ist das Programm „Startklar“ angesiedelt. Es richtet sich an junge Menschen unter 27 Jahre, denen aufgrund ihrer Lebenssituation die altersgemäße gesellschaftliche Integration noch nicht ausreichend gelungen ist und/oder denen es aufgrund ihrer persönlichen Merkmale schwerfällt, die für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft erforderlichen kognitiven oder sozialen Anforderungen zu erfüllen.

Die Ziele des Projekts sind breit gefächert und reichen von nachholender Entwicklung im Bereich Emotionales und Soziales, über das Wiedererlangen von Tagesstruktur, berufliche Orientierung und das Ausloten eigener Stärken und Grenzen.
Hierfür stehen den Teilnehmenden vor allem Sozialpädagog*innen zur Seite, aber auch Sozialtherapeut*innen und die Fachanleiter*innen der einzelnen Bereiche der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH. Die Teilnehmenden können ihre Fähigkeiten in den Bereichen Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Fahrradwerkstatt, Kreativ- und Textilbereich, Kaufhaus, Kantine, Transport und Bauabteilung/Zimmerei für sich erproben. Das Projekt bietet den Teilnehmende einen strukturierten Tagesablauf, persönliches Coaching, individuelle Unterstützung in selbst definierten Zielen und Ressourcenorientierung.

Die Tage werden mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet. Anschließend haben die Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten ihren Tag zu gestalten. Über individuelle Bewegungsangebote, gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, bis hin zu spezifischen handwerklichen Projekten oder berufsvorbereitenden Praktika in den verschiedenen Werkstätten der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH.

Einstiegsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen:

Die Teilnahmedauer beträgt in der in der Regel 9 Monate und kann auf 12 Monate verlängert werden. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich und ist freiwillig. Voraussetzung für die Teilnehmenden ist maximal 27 Jahren alt zu sein.

Ihre Ansprechpartner*innen:

Jonas Hinn
0641 93100173
jonas.hinn@jugendwerkstatt-giessen.de

Christian Hildebrandt
0641 93100204
christian.hildebrandt@jugendwerkstatt-giessen.de

Stefanie Lehr
0641 93100186
stefanie.lehr@jugendwerkstatt-giessen.de

Fotoprojekt „Hände der Jugendwerkstatt“

Fotoprojekt „Hände der Jugendwerkstatt“

Im September 2025 fotografierten Teilnehmende der Maßnahme Q&B die Hände anderer Teilnehmerinnen, Auszubildender und Mitarbeiter*innen an ihrem Arbeitsplatz. Die freiwillige Projektgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit vor Ort in Bildern festzuhalten.

mehr lesen
Woche der Chancengleichheit – Frauencafé in der Nordstadt

Woche der Chancengleichheit – Frauencafé in der Nordstadt

Am 11.09.2025 lud das Büro für Chancengleichheit des Jobcenters Gießen zum Frauencafé ins Nordstadtzentrum ein. Von 10 bis 13 Uhr hatten Frauen die Möglichkeit sich mit Frau Heilig und verschiedenen Trägern über berufliche Fragen auszutauschen. Dabei ging es um...

mehr lesen

Zum News-Archiv