Auszubildende*r zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH – gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung und berufliche Integration, ist Ausbildungs- und Qualifizierungseinrichtung. Sie wird von der evangelischen Kirche unterstützt und ist Mitglied in der Diakonie Hessen. Ca. 50 Mitarbeiter*innen qualifizieren und unterstützen durchschnittlich ca. 150 Menschen bei der Integration in Ausbildung und Arbeit in den verschiedenen Fachbereichen.
Wir suchen Sie ab dem 01.09.2023 als
Auszubildende*r zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement sind Sie in sämtlichen Bereichen des Büroalltags zu Hause. Sie prüfen und buchen Rechnungen, erstellen Arbeitsverträge und sorgen dafür, dass alle Daten für eine ordnungsgemäße Auszahlung von Gehältern verfügbar sind. Darüber hinaus koordinieren Sie Termine, organisieren den erforderlichen Rahmen für Veranstaltungen und sind zuverlässige*r Ansprechpartner*in für Vorgesetzte, Kolleg*innen sowie für anfragende interne bzw. externe Personen.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung in der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH lernen Sie die unterschiedlichen Bereiche und Abteilungen kennen und können dabei Ihre Stärken und Interessen herausfinden und entwickeln.
Zu Ihren Einsatzgebieten gehören u. a. die Bereiche Personalmanagement, Finanzen, Controlling sowie Facility Management.
Wir erwarten:
• einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss
• gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• den „Durchblick“, wenn es um die Anwendung von Microsoft-Office-Programmen geht
• eine schnelle Auffassungsgabe
• ein gepflegtes Äußeres und angemessene Umgangsformen
• eine positive Einstellung zu den Werten der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH
• Zahlenaffinität
Wir bieten:
• eine Ausbildung bei einem innovativen, zukunfts- und werteorientierten Träger
• einen kompetent begleiteten Start in das Berufsleben
• die Möglichkeit, in unterschiedlichen Teams Ihren Platz zu finden
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach AVR.HN
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: karina.lindner(at)jugendwerkstatt-giessen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lindner unter folgender Durchwahl zur Verfügung: 0641-93100-15
Weitere Informationen über die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH finden Sie hier auf unserer Homepage oder auf Instagram @Jugendwerkstatt_Giessen.
Betreuung (m/w/d) in der Maßnahme Mobiles Coaching
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Maßnahme Mobiles Coaching eine Betreuung (m/w/d) für Kinder bis 15 Jahre.
Im Rahmen der Maßnahme werden Menschen mit pflegenden und betreuenden Aufgaben angesprochen. Um Gesprächstermine wahrnehmen zu können, sollen die Personen durch ein Betreuungsangebot vor Ort entlastet werden. Ihre Aufgabe ist es, Kinder während Einzel- und Gruppenterminen von ein bis zwei Stunden zu beaufsichtigen und betreuen. Es handelt sich um ein reines Beaufsichtigungsangebot ohne Bildungsanspruch mit hoher Flexibilität. Dafür stehen Räumlichkeiten und das Gelände der Jugendwerkstatt Gießen zur Verfügung.
Sie benötigen pädagogische Vorerfahrung bzw. eine einschlägige Ausbildung oder ein Studium, z.B. als Tageseltern, Studierende aus pädagogischen Studiengängen, Absolvent*innen des Bundesfreiwilligendienstes, Ruheständler*innen, Wiedereinsteiger*innen, o.ä.
Wir bieten Ihnen eine erfüllende Aufgabe und die Möglichkeit Menschen beim Einstieg bzw. der Rückkehr in das Erwerbsleben zu unterstützen. Daneben besteht ein regelmäßiger Austausch im pädagogischen Team der Maßnahme. Wir suchen Menschen, die ihre Arbeitszeit flexibel einrichten können.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: mirjam.aasman(at)jugendwerkstatt-giessen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Mirjam Aasman telefonisch unter 0641/ 93100-12 zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH zur Maßnahme finden Sie hier.