Unser Leitbild

Die Jugendwerkstatt Gießen ist eine gemeinnützige Ausbildungs- und Qualifizierungseinrichtung in der Evangelischen Kirche von Hessen Nassau und Mitglied der Diakonie Hessen. Bereits seit 1982 fördern wir persönliche, soziale und berufliche Kompetenzen, mit dem Ziel der erfolgreichen Eingliederung in Gesellschaft und Arbeitsmarkt.

Solidarität und Nächstenliebe sind die Wurzeln unserer Arbeit. Unsere Einbindung in die Kirche basiert auf dem elementaren Verständnis „Kirche für andere“ zu sein. Deshalb sind wir für alle offen. Nicht Glaube, Herkunft, Geschlecht oder andere Merkmale entscheiden darüber, wer die Jugendwerkstatt in Anspruch nehmen kann, sondern der Bedarf an Unterstützung.

Das Leitbild kennzeichnet Werte, Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit und bietet somit eine Orientierungsgrundlage. Es ermöglicht uns, unsere Tätigkeit zu reflektieren, sie kritisch zu prüfen und daraus notwendige Konsequenzen zu ziehen.

Unsere Haltung – unser Menschenbild

Jeder Mensch ist mit einer unveräußerlichen Würde ausgestattet. Die biblische Tradition erzählt, dass Gott den Menschen zu seinem Bild erschaffen und ihm damit die höchste Würde verliehen hat. Sinn und Aufgabe der Menschen ist es, füreinander da zu sein und einander zu einem glücklichen Leben zu verhelfen. Deshalb gehen wir davon aus, dass jeder Mensch ohne Ausnahme individuelle Gaben erhalten hat, die dem Gemeinwesen zugutekommen können.

Es kommt uns darauf an, die unterschiedlichen Ressourcen zu entdecken, zu fördern und zu integrieren, weil wir der Überzeugung sind, dass jeder Mensch als solcher wertvoll ist und das Recht auf ein glückliches Leben hat. Dieses Prinzip wollen wir erfahrbar machen. So wie es von Jesus berichtet wird, legen wir in unserer Arbeit Menschen nicht auf ihre Vergangenheit fest, sondern arbeiten mit ihnen gemeinsam daran, Chancen für eine neue Zukunft zu eröffnen.

Vielfalt in Bezug auf Alter, Herkunft, Religion und Geschlecht betrachten wir als Bereicherung und als Herausforderung auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, zu deren Entwicklung wir mit unserer durch die christliche Ethik geprägten Arbeit einen Beitrag leisten wollen. Auf diesem Weg brauchen wir Menschen uns gegenseitig.

Besuch der SPD-Fraktion Gießen

Besuch der SPD-Fraktion Gießen

Am 25.08.2025 besuchte die SPD-Fraktion des Gießener Stadtparlamentes die Jugendwerkstatt Gießen, um sich über den aktuellen Stand der Arbeit und Erfolge und Herausforderungen zu informieren. Im Anschluss an den Termin mit Geschäftsführerin Mirjam Aasman nutze die...

mehr lesen
Besuch und Geschenke beim Herbstfest

Besuch und Geschenke beim Herbstfest

Am 02.10.2025 besuchten die Teilnehmenden der Maßnahme Q&B auf Anregung einer Teilnehmerin der Kreativ-Textilabteilung das Herbstfest im Seniorenzentrum in Hüttenberg. Sie hatten Geschenke dabei, die in ihrer täglichen Arbeit gefertigt wurden.

mehr lesen
Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten

Vor einem Jahr: Die Tagesthemen berichten

Am 09.10.2024 berichteten die Tagesthemen über die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen und stellte darin unsere Arbeit vor. Das Thema ist ein Jahr später aktueller denn je, weshalb wir ihnen den viereinhalbminütigen Ausschnitt erneut ans Herz legen möchten. Dieser ist von nun an dauerhaft an verschiedenen Stellen auf unserer Seite zu finden.

mehr lesen

Zum News-Archiv