BQS +
Das Programm BQS plus Berufsbildung Integration Sprache hat die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse und damit die Verbesserung der Chancen auf die Eingliederung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zum Ziel. Es richtet sich an Teilnehmende und Auszubildende der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH, die in den Maßnahmen Qualifizierung und Beschäftigung (Q&B), Aufbruch im Alltag (AiA) oder den Ausbildungen Fachpraktiker*in im Verkauf oder Verkäufer*in beschäftigt sind. Dabei werden fachliche Qualifizierung in der Basismaßnahme und Sprachförderung miteinander verbunden.
Zielgruppe sind Teilnehmende, die Förderbedarf bei den deutschen Sprachkenntnissen haben und im Kaufhaus der Jugendwerkstatt tätig sind.
Das Programm wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen.
Einstiegsmöglichkeiten
jederzeit möglich
Ein Kontakt wird über die pädagogischen Mitarbeiter*innen der Maßnahmen und Ausbildungen hergestellt.


Solidarität – Was unsere Welt zusammenhält Forum Pankratius am 07.05.2025
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie gelingt es, das Zusammenleben und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken? Was sind die verbindenden Elemente? Diesen Fragen wollen wir an diesem Themenabend nachgehen.
Spendentafel enthüllt
Am 03.04.2025 wurde im Kaufhaus der Jugendwerkstatt die Spendentafel für einen Defibrillator gemeinsam mit den eingeladenen Sponsoren enthüllt. Im Rahmen eines Social-Sponsoring-Projektes der Caritiva GmbH konnten 14 Unternehmen gewonnen werden, die der Jugendwerkstatt die Nutzung des Defibrillators innerhalb der nächsten fünf Jahre ermöglichen.
Tierische Kirschkernkissen für das Familienzentrum Westwind
Die Q&B- und AiA-Teilnehmenden der Kreativ-Textil-Abteilung haben sich über die Vermarktung der von ihnen und anderen Teilnehmenden hergestellten Kirschkern-Kissen Gedanken gemacht. Sie kamen zu dem Schluss, dass besonders Kindergartenkinder von den Wärmesäckchen profitieren könnten. Deshalb kontaktierten sie die Kita Westwind und boten an 92 dieser Kissen vorbeizubringen.
Zum News-Archiv