BQS +

Das Programm BQS plus Berufsbildung Integration Sprache hat die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse und damit die Verbesserung der Chancen auf die Eingliederung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zum Ziel. Es richtet sich an Teilnehmende und Auszubildende der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH, die in den Maßnahmen Qualifizierung und Beschäftigung (Q&B), Aufbruch im Alltag (AiA) oder den Ausbildungen Fachpraktiker*in im Verkauf oder Verkäufer*in beschäftigt sind. Dabei werden fachliche Qualifizierung in der Basismaßnahme und Sprachförderung miteinander verbunden.
Zielgruppe sind Teilnehmende, die Förderbedarf bei den deutschen Sprachkenntnissen haben und im Kaufhaus der Jugendwerkstatt tätig sind.
Das Programm wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen.

Einstiegsmöglichkeiten
jederzeit möglich
Ein Kontakt wird über die pädagogischen Mitarbeiter*innen der Maßnahmen und Ausbildungen hergestellt.

Fahrräder für das Pinguin-Projekt

Fahrräder für das Pinguin-Projekt

Am 07.08.2025 hat die Fahrradwerkstatt die ersten acht funktionstüchtige Kinderfahrräder an das Pinguin-Projekt übergeben. Weitere Fahrräder befinden sich noch in unserer Fahrradwerkstatt und werden dem Tandem-Projekt aus Studierenden und Kindern nach Fertigstellung zur Verfügung gestellt. Auch Fahrradspenden werden weiterhin angenommen, Stichwort ist „Pinguin“.

mehr lesen
Besuch der Kirchenpräsidentin

Besuch der Kirchenpräsidentin

Am 10.07.2025 besucht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christine Tietz die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH. Präsidentin Tietz zeigte sich auf dem Rundgang durch die Werkstätten besonders interessiert an aktuellen Projekten der Teilnehmenden und Auszubildenden und ging dazu direkt mit Ihnen in den Austausch.

mehr lesen

Zum News-Archiv