Impressum

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetseite und unserer Arbeit.

Verantwortlich für die Inhalte dieser Website:

Jugendwerkstatt Gießen GmbH
Gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung und berufliche Integration

Alter Krofdorfer Weg 4
35398 Gießen
Telefon: 0641  931000
Fax: 0641  9310029
info@jugendwerkstatt-giessen.de
www.jugendwerkstatt-giessen.de

Vertreten durch die Geschäftsführung: Mirjam Aasman

Vorsitzender des Aufsichtsrates: André Witte-Karp

Registergericht: Amtsgericht Gießen
Registernummer: HRB 8709

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE305711895

Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 6 MDStV: Mirjam Aasman (Geschäftsführung)

Die Jugendwerkstatt ist ein Projekt in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt, www.ekhn.de) und Mitglied der Diakonie in Hessen (Ederstraße 12, 60486 Frankfurt/M, kontakt(at)diakonie-hessen.de).

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Der Auftragnehmer/Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.

Spendentafel enthüllt

Spendentafel enthüllt

Am 03.04.2025 wurde im Kaufhaus der Jugendwerkstatt die Spendentafel für einen Defibrillator gemeinsam mit den eingeladenen Sponsoren enthüllt. Im Rahmen eines Social-Sponsoring-Projektes der Caritiva GmbH konnten 14 Unternehmen gewonnen werden, die der Jugendwerkstatt die Nutzung des Defibrillators innerhalb der nächsten fünf Jahre ermöglichen.

mehr lesen
Tierische Kirschkernkissen für das Familienzentrum Westwind

Tierische Kirschkernkissen für das Familienzentrum Westwind

Die Q&B- und AiA-Teilnehmenden der Kreativ-Textil-Abteilung haben sich über die Vermarktung der von ihnen und anderen Teilnehmenden hergestellten Kirschkern-Kissen Gedanken gemacht. Sie kamen zu dem Schluss, dass besonders Kindergartenkinder von den Wärmesäckchen profitieren könnten. Deshalb kontaktierten sie die Kita Westwind und boten an 92 dieser Kissen vorbeizubringen.

mehr lesen

Zum News-Archiv