Einladung zum Vortrag mit anschließendem Fachgespräch. Wir haben die KandidatInnen der Parteien zur Landtagswahl eingeladen, zum Thema Position zu beziehen und auf Fragen der Bürger zu antworten.
Vortrag von Lena Becher M. A., Institut für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung der Hochschule Koblenz mit anschließendem Fachgespräch. Der Vortrag findet in der Reihe "Forum Pankratius" statt.
Der Abend beginnt wie immer beim Forum mit einem kleinen Sektempfang.
Wo: im Kaufhaus der Jugendwerkstatt, Alter Krofdorfer Weg 4, 35398 Gießen
Wann: Mittwoch, 12. September 2018, ab 19:30Uhr
Der Abend beginnt wie immer beim Forum mit einem kleinen Sektempfang.
Wo: im Kaufhaus der Jugendwerkstatt, Alter Krofdorfer Weg 4, 35398 Gießen
Wann: Mittwoch, 12. September 2018, ab 19:30Uhr
Zugesagt haben:
Andrea B. Walker (CDU)
Frank-Tilo Becher (SPD)
Katrin Schleenbecker (Bündnis 90/Die Grünen)
Francesco Arman (Die Linke)
Manuela Giorgis (FDP)
Dr. Diego Semmler, (Freie Wähler)
Arno Enners (AfD)
Andrea B. Walker (CDU)
Frank-Tilo Becher (SPD)
Katrin Schleenbecker (Bündnis 90/Die Grünen)
Francesco Arman (Die Linke)
Manuela Giorgis (FDP)
Dr. Diego Semmler, (Freie Wähler)
Arno Enners (AfD)
Lena Becher ist Arbeitsmarktforscherin am Institut für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) und verantwortliche Redakteurin des Internetportals O-Ton Arbeitsmarkt.
Das ISAM ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Sell. Es bündelt arbeitsmarkt- und sozialpolitische Kompetenzen für Forschung, Beratung und Praxisprojekte.
