.

Neues aus der Jugendwerkstatt

Fit für den Job – Kostenloser Fahrradkurs für Frauen

Vom 06.09. bis 17.09.2021 fanden zwei Fahrradkurse auf dem Gelände der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH statt. Die Teilnehmerinnen, Frauen im Alter ab 27 Jahre, übten mit Trainerin Christine Rhodes den Umgang mit dem Fahrrad. Ziel war es, das Verkehrsmittel für sich zu beherrschen, um es im Alltag, für Ausflüge oder auch den Arbeitsweg nutzen zu können.

weiterlesen ...

Veranstaltung mit Prof. Dr. Niko Paech

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen am 15.09.2021 um 19.30 Uhr Prof. Dr. Niko Peach, der im Rahmen des Forum Pankratius zum Thema "Von der Nachhaltigkeitssymbolik zur Postwachstumsökonomie" sprechen wird.

weiterlesen ...

Die Ausbildung beginnt ...

… zu der wir in dieser Woche neue und bekannte Gesichter in der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH begrüßten. Der neue Abschnitt startete mit einer Einführungswoche, in der Pädagog*innen und Fachanleiter*innen ein abwechslungsreiches Programm durchführten. Ziel ist, dass sich die Auszubildenden am Ende der Woche untereinander, aber auch das Gelände und die Abläufe der Jugendwerkstatt besser kennen. Fähigkeiten werden erprobt, gemeinsam Aufgaben gelöst und das Gelände mit einer Rallye erkundet.

weiterlesen ...

Dachsanierung abgeschlossen

Endlich kehrt wieder Ruhe ein in Gebäude 7 der Jugendwerkstatt Gießen. In den vergangenen Monaten ist es das ein ums andere Mal laut geworden im Verwaltungsgebäude. Die energetische Dachsanierung, bei denen der deckende Schotter entfernt, die Dämmung und Isolierung erneuert und auch die Oberlichter an die neuen Anforderungen angepasst wurden, ist jetzt abgeschlossen.

weiterlesen ...

Der ich.MORGEN Satellit

… steht noch bis Donnertag, den 02.09.2021 auf dem Hof der Jugendwerkstatt Gießen. Nicht zu übersehen, direkt gegenüber vom Kaufhaus freut er sich auf Ihren Besuch!

weiterlesen ...

Fahrräder für das Ahrtal

Am 13.08.2021 wurden 21 Räder für Erwachsene und drei Kinderräder von Gießen ins Ahrtal gebracht, um dort die Mobilität der Menschen, sowohl Betroffener als auch Helfender, zu verbessern. Angefragt worden war die Fahrradwerkstatt der Jugendwerkstatt Gießen vom ibs gGmbH. Den Transport übernahm Spedition Frey, der wiederum von der Milch und Zucker AG angesprochen worden war.

weiterlesen ...

Feier des Ausbildungs- und Hauptschulabschluss

Am 20.07.2021 hielten fünf Hauptschulabsolvent*innen und sechs Auszubildende ihre Zeugnisse in den Händen. Sie haben den Abschluss in der Jugendwerkstatt geschafft. Im Rahmen eines Mittagessens, zu dem das Bistroteam Pommes mit verschiedensten Dips vorbereitete, bekamen die Teilnehmenden ihre Zeugnisse feierlich überreicht. „Ihr habt es geschafft. Wir sind wirklich stolz auf euch!“ sagte Pädagogin Tyjana Krumke in ihrer Ansprache. Das Team der Jugendwerkstatt aus Fachanleiter*innen und Pädagog*innen, die Geschäftsleitung und externe Gäste des Jobcenters waren zusammengekommen, um den jungen Menschen zu gratulieren.

weiterlesen ...

Fahrräder für Flutopfer im Ahrtal

Liebe Kund*innen,
wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass unsere Fahrradwerkstatt in den kommenden zwei Wochen bis einschließlich 16.08.2021 keine Aufträge annehmen kann. Fahrräder für die Opfer der Flutkatastrophe und die Helfenden vor Ort sollen fit gemacht werden – das nimmt viel Zeit in Anspruch und hat für uns Priorität!

weiterlesen ...

Quartiersimpfungen in der Jugendwerkstatt

Am 16.07.2021 konnten sich bei einer Impfaktion die Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt impfen lassen. Das Impfteam des Gesundheitsamtes, bestehend aus sechs Personen, impfte zwischen 10 und 15 Uhr vierzig Menschen mit dem Vektorimpfstoff Johnson & Johnson. Die verschiedenen Stationen der Impfstraße fanden dabei Platz im Bistro und den anliegenden Räumen des BIWAQ-Teams der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH, die für diese Zwecke umfunktioniert wurden.

weiterlesen ...

Stadtradeln 2021

Auch die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH war beim diesjährigen Stadtradeln wieder dabei. Mit 18 Radelnden wurden insgesamt 2833 km gefahren.

weiterlesen ...

Seiten

Front page feed abonnieren