.

Neues aus der Jugendwerkstatt

Aktuelles: Kaufhaus und Warenannahme

Seit dem 25.05.2021 sind das Kaufhaus und die Warenannahme wieder für Sie geöffnet. Das Einkaufen und Spenden ist wieder möglich - jetzt auch unter erleichterten Bedingungen!
Alle Details lesen Sie hier.

weiterlesen ...

Erfolgreich durch ihre Probezeit gekommen

… sind insgesamt zwölf Auszubildende in vier Gewerken der Jugendwerkstatt.

weiterlesen ...

Endlich mal wieder rausfahren

Eine große Möbelspende konnte das Transportteam der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH am 22.04.2021 in Reiskirchen entgegennehmen. Im Warenwert von 7000€ hatte das DÄNISCHE BETTENLAGER Reiskirchen verschiedene Möbel, z.B. Stühle, Schreib-, Couch- und mehrere Esstische aussortiert, die sie künftig nicht mehr führen werden, da ein neues Sortiment Einzug gehalten hat, das nun verräumt werden muss.

weiterlesen ...

Wichtige Information für unsere Teilnehmer*innen und Kund*innen

Liebe Teilnehmer*innen,
ab dem 28.04. ist das Arbeiten und Lernen in der Jugendwerkstatt auf Grund der bundesweiten Vorschriften zur Coronapandemie nicht mehr möglich.
Dies gilt für alle Maßnahmen. Ausnahmen sind AGH/MAE und 16i-Kräfte, den Hauptschulabschlusskurs und JustiQ/2. Chance.

weiterlesen ...

Uns ist es wichtig, die Leute zu informieren und die Kleidung wieder in den Kreislauf zu bringen

Mit Toni Matthes aus dem PEPP-Laden hat die Bildungsgruppe des Weltladen eine weitere Akteurin im Bereich Textil in Gießen im Rahmen der Fashion Revolution Week interviewt. Das Interview gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres Kooperationspartners.

weiterlesen ...

So wie ich bin, passe ich hier gut rein

Im Rahmen der 8. Fashion Revolution Week (FRW) stellen sich diese Woche unterschiedliche Akteur:innen im Bereich Bekleidung in Gießen vor. Eine Interviewpartnerin der Reihe ist die Modedesignerin und Fachanleiterin Kerstin Vetters.

FRW: Hallo Kerstin. Danke, dass du dir Zeit für das Interview nimmst.

K.V.: Selbstverständlich. Und bei dem schönen Wetter in der Sonne sitzen dabei ist doch herrlich.

weiterlesen ...

Mit unserer Arbeit der Konsumgesellschaft entgegenwirken

Im Rahmen der 8. Fashion Revolution Week (FRW) stellen sich diese Woche wieder viele Menschen die Frage #WhoMadeMyClothes? Mancherorts heißt es aber auch: What do you do with my clothes? Katharina Reichel, Kaufhausleitung in der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH, steht dazu Rede und Antwort.

weiterlesen ...

Fashion Revolution Week 2021

Am 23. April 2013 stürzte die Rana Plaza Textilfabrik in Sabhar, Bangladesch ein und forderte 1.136 Todesopfer. Acht Jahre später scheint immer noch keine Transformation und Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Sicht. Die Covid-19-Pandemie wirkt auch im Kontext der Textilen Lieferkette wie ein Brennglas. Einbehaltene Löhne, Union Busting, und Vernichtung von neu produzierter Ware sind nur einige Beispiele für die Auswirkungen der Pandemie auf die Menschen und den Planeten. Darüber wird in der aktuell viel zu wenig gesprochen. Das möchten wir ändern.

weiterlesen ...

Es wird Frühling

 …, die Welt kommt in Bewegung und die Meisen bedienen sich fleißig am Vogelfutterhäuschen vor dem Kaufhaus, wie wir es für Sie, die wir Sie gerne wieder hier begrüßen würden, mit diesem Bild eingefangen haben.

weiterlesen ...

Frühjahrsputz in der nördlichen Weststadt

Es war grau und regnerisch am vergangenen Samstag, den 13.03.2021. Und doch trudelten im Laufe des Vormittags nach und nach Menschen in kleinen Gruppen auf dem Hof der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH ein, um sich am Frühjahrsputz in der Weststadt zu beteiligen. Rund 30 Erwachsene und etwa zehn Kinder wurden vom Team des Quartiersmanagements mit Müllzangen, Schubkarren, Eimer, Säcken und Handschuhen ausgestattet in unterschiedliche Gebiete in der nördlichen Weststadt losgeschickt. Die Gruppen, die jeweils maximal aus zwei Haushalten bestanden, deckten damit insgesamt ein großes räumliches Gebiet ab.

weiterlesen ...

Seiten

Front page feed abonnieren