.

Neues aus der Jugendwerkstatt

Dialog aufgenommen

Gegenseitiger Austausch und das Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten standen im Mittelpunkt des Besuchs von Dr. Friedrich Remes, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes DHBV, in der Jugendwerkstatt Gießen im Mai.

weiterlesen ...

Frauenpower in der Jugendwerkstatt Gießen

Der Stehplatz vor den Arbeitsgeräten ist mit einem Podest erhöht, hohe Stimmen tönen durch die Werkstatt. Irgendetwas war offensichtlich anders am vergangenen Donnerstag in unseren Werkstätten...

weiterlesen ...

Die Jugendwerkstatt auf dem Dampf- und Gattertag am 19. April!

Als Mitglied des BNE-Netzwerkes Mittelhessen (Bildung für nachhaltige Entwicklung) wird die Jugendwerkstatt auf dem Dampf- und Gattertag im Holz- und Technikmuseum Wettenberg-Wißmar vertreten sein. Die Veranstaltung am 19. April lädt Besucher zu einem anregenden Sonntagsausflug von 12 bis 17 Uhr ein.

weiterlesen ...

Erster Ju-We Newsletter erschienen!

Zu Ostern erschien die erste Ausgabe des neu eingeführten Newsletters der Jugendwerkstatt. Neben einem Veranstaltungsausblick gibt der Newsletter vor allem Einblicke.

weiterlesen ...

Jugendwerkstatt-Fußballturnier sorgt für Spaß in allen Reihen

Unsere Jugendlichen, ihre Fachanleiter, Pädagogen und Mitarbeiter aus der Verwaltung stellten passend zum ersten T-Shirt-Wetter bei einem Jugendwerkstatt-Fußballspiel ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis.

Hier zeigte sich, wer nebenbei noch im Verein trainiert und wer ein echter Teamplayer ist!

weiterlesen ...

Das Benefizkonzert des Soroptimist International Club Gießen zugunsten der Jugendwerkstatt war ein voller Erfolg!

Vertreterinnen des renommierten Service Clubs übergaben heute eine großzügige Spende für die Ausbildungsförderung.

weiterlesen ...

Vorurteile zu Hartz lV bekämpfen

Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit in Hessen hat einen Videowettbewerb für junge Leute rund um Hartz lV-Vorurteile ausgerufen. Den Gewinnern winken 500 Euro für ihren Beitrag.

weiterlesen ...

Fahrräder für Geflüchtete

Unsere Radwerkstatt macht mobil. Dies gilt auch für Menschen, die sich normaler Weise eigentlich kein Fahrrad leisten könnten. So übergab das Team unserer Radwerkstatt heute drei aufgearbeitete Secondhand-Fahrräder an Bewohner des Flüchtlingswohnheims in Rodheim-Bieber. Darunter auch ein Kinderfahrrad für die Kleinsten.

weiterlesen ...

Kunst und Reparatur Treff in der Werkstattkirche

Die Aktivitäten, die die Jugendwerkstatt Gießen in der Werkstattkirche der Nordstadt anbietet, sollen positive Impulse im Stadtteil verbreiten. Dazu gehört auch, dass der Reparatur Treff nun an seinem monatlichen Sonntagstermin durch ein offenes Atelier ergänzt wird.

weiterlesen ...

Großzügige ZONTA-Spende erlaubt Neuanschaffungen für die Mädchenwerkstatt

Mit einer Spende von 3.000 Euro bedachte der Verein „Freunde von ZONTA International“, vertreten von Dr. Michaele Künzel, Dr. Sibylle Starzacher und Dr. Barbara Watz, die Mädchenberufshilfe der Jugendwerkstatt  am 25.02.2015.

Bei der Spende handelt es sich um den – vom Verein nochmals aufgestockten – Erlös des Benefizkonzerts „Klassik trifft Pop“ am 1.Advent des vergangenen Jahres.

weiterlesen ...

Seiten

Front page feed abonnieren